Wirkungsweise & Behandlungsfelder
Das Heilmittel Ozon ist ein biologischer Wirkstoff mit gesundheitsfördernden und heilenden Eigenschaften. Durch die Verbindung mit Blut entsteht ein Sauerstoff-Ozongemisch, das bei fast allen Erkrankungen eine deutliche Besserung bewirken kann.
Was ist Ozon?
Ozon ist eine 3- atomige Sauerstoffverbindung O3, welche aufgrund ihrer starken Oxidationskraft und der desinfizierenden Eigenschaften weltweit zur Wasserentkeimung und Aufbereitung von Trinkwasser genutzt wird.
Das im medizinischen Bereich verwendete Ozon ist ein Gemisch aus reinstem Ozon mit medizinischem Sauerstoff.
Wann sie an eine Ozon-Hochdosistherapie denken sollten:
Folgende Eigenschaften sind für medizinisches Ozon nachgewiesen:
Durchführung der Ozontherapie:
1. Ozon- Hochdosis- Therapie nach Dr. Lahodny
Es werden ca. 200 ml Blut aus der Armvene entnommen, in einer sterilen Vakuumflasche ungerinnbar gemacht, mit medizinisch reinem Ozon-Sauerstoffgemisch angereichert und in die Vene reinfundiert. Pro Sitzung werden bis zu 10 Zyklen gemacht.
Behandlungsdauer: ca. 60 – 90 Minuten
Häufigkeit der Wiederholung der Behandlung: 1-3-mal wöchentlich je nach Beschwerdebild.
Eine Wiederholung 2-mal pro Jahr kann sinnvoll sein und erhöht die Erfolgsrate.
Dr. Lahodny postuliert eine positive Wirkung auf die körpereigenen Stammzellen, womit viele schwerwiegende Erkrankungen verbessert oder geheilt werden können.
So wird diese Therapie von vielen Therapeuten bei schwersten Erkrankungen bis hin zu Krebserkrankungen erfolgreich eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von Dr. Lahodny unter: www.dr-lahodny.at
2. Rektale Ozonanwendung
Bei allen chronischen Darmerkrankungen und zur Verbesserung der Entgiftungsleistung der Leber
3. Ozontherapie als Injektion
Kosmetische Anwendung gegen Falten
Um Entzündungen, Durchblutungsstörungen und andere Funktionsstörungen im Gewebe zu behandeln.
Ozon und Prävention
Die Vorsorge gegen Erkrankungen spielt eine immer wichtigere Rolle, ganz besonders bei bestehenden Risikofaktoren wie hohem Cholesterin, erhöhter Harnsäure, Bluthochdruck, Zuckererkrankung, Übergewicht und einem fortgeschrittenen Lebensalter.
Im Alter nehmen die allgemeinen Gewebsveränderungen wie Arterienverkalkung aller Gefäße, schlechtere Sauerstoffaufnahme über die Lungen, allgemeine körperliche Abwehrschwäche und auch Krebserkrankungen deutlich zu.
Die Ozon-Sauerstofftherapie ist aufgrund ihrer biochemisch und physiologisch nachgewiesenen Wirkungsweise, in der Lage, die Schäden deutlich hinauszuzögern oder zu verhindern.
Je frühzeitiger die Anwendung der Ozontherapie als Prävention durchgeführt wird, desto höher sind die Chancen, sich vor Erkrankungen zu schützen.
Empfohlen wird eine zwei- bis dreimalige Behandlung pro Jahr als Revitalisierung und um Alterungsprozesse hinauszuzögern.